Smart und effektvoll: Lichtsysteme für Möbel
Smarte Steuerung nach Bedarf
Aktuelle Beleuchtungssysteme passen sich verschiedenen Raumnutzungen an. Sie steuern Licht genau wo und wie es sein soll: Hell zum Arbeiten, gemütlich warm zum Essen oder dezent zum Fernsehen. Mit intelligenten Systemen wie dem Produkt „LUMICA® LIC LED“ von Naber lassen sich einzelne Leuchten und ganze Leuchtengruppen steuern. Das Lichtsystem des interzum Ausstellers komponiert Lichtszenarien, speichert diese und passt sie bei Änderung der Einrichtung oder Raumnutzung flexibel an. Mit dem Anschluss an eine smarte Haussteuerung werden Lichtszenarien über Bewegung oder Sprache aktiviert.

Das LED-System „LUMICA® LIC“ von Naber komponiert Lichtszenarien und passt diese flexibel an. Copyright: Naber GmbH
Variabel in Szene gesetzt
Moderne Lichtlösungen setzen Räume smart in Szene und verbinden sie mit dem Möbel. Sehr wirkungsvoll ist zum Beispiel das Beleuchtungssystem „LD8177“ des interzum Ausstellers ELEKTRA. Das Besondere: Für die optische Aufwertung von Nischen lässt es sich einfach mit zusätzlichen Elementen wie Ablagen oder Haltern ergänzen. Verschiedene Varianten ermöglichen ein stimmungsvolles Ambiente, das entweder nach oben, unten oder hinten Helligkeit ausstrahlt. Nische und Küchenmöbel werden so zu einer Einheit.

Die stimmungsvolle Ambientebeleuchtung des Systems „LD8177“ von ELEKTRA wertet Nischen optisch auf. Copyright: ELEKTRA GmbH
Unsichtbare Technik
Speziell für den platzsparenden Einsatz hat Hera zwei leistungsstarke Einbauleuchten entwickelt. Als wirkungsvolles Spotlight bietet das blendarme Modell „AR 35“ eine Einbautiefe von nur 13 Millimetern. Das Pendant ist die flache LED-Einbauleuchte „AR 45“ mit einer geringeren Aufbauhöhe von nur 11 Millimetern. Die Leuchten eignen sich für alle Einsatzbereiche, wo Lichtdesign und eine Akzentbeleuchtung gefragt wird – in Regalen und Möbeln ebenso wie in Shops und Verkaufsräumen.

Speziell entwickelt für den platzsparenden Einsatz: Beleuchtung aus der Produktserie AR-LED von Hera. Copyright: Hera GmbH & Co. KG
Weiterentwicklung mit System
Beleuchtung funktioniert heute individuell mit verschiedenen Szenarien und Schaltsystemen. Welche Möglichkeiten sich damit bieten, erkundet die neue Division Lighting des interzum Ausstellers Häfele. Sie hat die Zimmer des Hotels MM:NT in Berlin mit einer auf jedes Bedürfnis anpassbaren, differenzierten Beleuchtung ausgestattet – samt smartem Connect-Mesh-System. Das Hotel wurde im vergangenen Juli als Reallabor für Lösungen in Bestandsgebäuden eröffnet. Seine digitale Umgebung arbeitet in einem fortlaufenden Betamodus und wird durch kontinuierliches Feedback der Gäste ständig weiterentwickelt.

Mit Lichtsystemen von Häfele lässt sich die Beleuchtung von Wohnräumen bedarfsorientiert justieren. Copyright: Häfele SE & Co KG
Trends und Innovationen
Minimalismus, smarte Steuerung und Konnektivität für die Beleuchtung von Möbeln und Innenräumen werden auf der kommenden interzum wieder ins Licht gerückt. Vom 20. bis zum 23. Mai 2025 wird die internationale Leitmesse der Möbelzulieferindustrie wieder die Innovationen aus dem Segment Lichtsysteme und Leuchten vorstellen. Aussteller aus der ganzen Welt zeigen dann zukunftsweisende Themen wie maximale Effizienz, KI-Steuerung oder Smart-Building-Lösungen für die intelligente Beleuchtung von Lebensräumen.