Köln: 20.–23.05.2025 #interzum

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
NextGen-Biomaterialien für Innenräume | Veranstaltung auf der interzum 2025

NextGen-Biomaterialien für Innenräume

von Koelnmesse GmbH
close open Termine und Infos
Deutsch mit Simultanübersetzer
Kein Themenbereich angegeben
Logo
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland
interzum Trend Stage, Boulevard Nord

Das Event

Der Kreislauf des Lebens wird der nächsten Generation oft als biologischer Zyklus aus Zeugung, Geburt, Leben und Tod erklärt. Doch wenn es um den Lebenszyklus von Produkten unseres täglichen Lebens geht, wie etwa den von Möbeln, sind die Zusammenhänge vielschichtig und schwierig zu erklären. Denn für die Ressourcen unserer Alltagskultur, gibt es meist kein „Happy End“. Dank smarter Innovationen im Materialbereich kommt so langsam Bewegung in unser lineares Verständnis von Materialität. Zunehmend wird in geschlossenen Kreisläufen gedacht und der biologische Zyklus des Lebens mit eingeschlossen. Denn egal ob plastikfreie Füllstoffe für Polstermöbel, schnell wachsende Fasermaterialien als Holzersatz oder im Labor gezüchtete Zellulose als textile Lederalternative: Biozirkuläre Materialien bieten nicht nur die Möglichkeiten, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren, sie helfen auch, Produktkreisläufe zu schließen. Diana Drewes von Haute Innovation Berlin spricht über die neuesten Entwicklungen unter Biomaterialien, die in der Sonderfläche „Biocircular Materials“ in Halle 6 der interzum gezeigt werden. Insbesondere die Verwendung von Sekundärmaterialien aus Abfallströmen der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie haben zu spannenden Innovationen geführt. Klebstoffe aus Hühnerfedern, Füllmaterialien aus Obstkernen und 3D-gedruckte Möbel aus Zitrusschalen sind nur einige der hochinteressanten Biomaterialien, die die nächste große Transformation fördern.

/
Speaker

Biodesignerin


HAUTE INNOVATION Zukunftsagentur für Material & Technologie

Log-In für Merklisten Funktionalität
Merkliste