.jpg)
50679 Köln
Deutschland
Das Event
Was bedeutet Kreislaufwirtschaft wirklich - und wie kann Design ein leistungsfähiges Werkzeug sein, um sie voranzutreiben? In diesem Vortrag untersuchen wir die wesentliche Rolle des Designs beim Aufbau von Kreislaufsystemen, in denen Materialien und Produkte wiederverwendet, (wieder-)zirkuliert und neu eingesetzt werden, um Abfall zu minimieren und Ressourcen zu schonen.
Designer gestalten nicht mehr nur Produkte - sie gestalten Systeme. Durch strategische Entscheidungen in Bezug auf Materialien, Konstruktion und Zusammenarbeit kann das Design alles beeinflussen, vom Produktlebenszyklus bis hin zu Geschäftsmodellen. Doch die Designer sind mit dieser Herausforderung nicht allein. Marken, Hersteller und (Wieder-)Verwerter müssen zusammenarbeiten, um eine vernetzte Wertschöpfungskette zu schaffen, die echte Kreislaufwirtschaft unterstützt.
In dieser Sitzung werden die gemeinsamen Verantwortlichkeiten innerhalb der Kette untersucht und die kritischen Bedingungen hervorgehoben, die für die Schließung des Kreislaufs erforderlich sind - von der Produktentwicklung und Transparenz bis hin zur Demontage und Reverse-Logistik.
Anhand von Beispielen aus der Praxis, wie dem Transparent Circularity Project in der Matratzenindustrie und Innovationen aus dem Modesektor, werden wir sowohl die Chancen als auch die Komplexität von Kreislaufumstellungen aufdecken. In der Sitzung wird auch der Circle of Circularity vorgestellt, eine neu ins Leben gerufene Initiative, die Systemdenken, sektorübergreifende Co-Kreation und Kreislaufwirtschaft fördert.
Die Zuhörer werden mit neuen Erkenntnissen darüber nach Hause gehen, wie zirkuläres Design eine treibende Kraft für systemische Veränderungen sein kann - zusammen mit praktischen Prinzipien, um zirkuläres Denken in ihren eigenen Bereichen anzuwenden.
Willkommen im Circle of Circularity - wo Design der Ausgangspunkt für Transformation ist.