Cologne: 20.–23.05.2025 #interzum

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

interzum flooring: the focus at the pavilion is on flooring

Exhibitors show the trends of modern flooring!

Interiors have long since been among the areas of focus of interzum. It is therefore only logical that interzum, the world's leading trade fair for furniture production and interiors, will focus even more intensively on flooring manufacturers in the coming year. This is because investments in interiors with the sections floors, walls and ceilings have not been increasing only since the corona pandemic. Especially exciting is the development of modern flooring. Many new materials and decors today offer a growing variety of designs and functions. New and often surprising innovations are being made possible by technical progress. These range from laying and fastener technologies through material combinations to new fields of application. In addition to the product properties, the focus of attention is shifting to "soft" criteria like sustainability, living health and recycling capability.

With a pavilion on the theme of flooring, the visions and ideas revolving around the floor product will move to the centre of attention of visitors in the Materials & Nature product segment. In addition to this, companies from the parquet, solid wood and cork flooring, elastic flooring, as well as LVT or design floors and laminate segments will present their new products.

All-inclusive participation at attractive conditions

interzum offers the manufacturers of flooring an extremely attractive all-inclusive package that makes trade fair participation easy. Also included in this, alongside the presentation area and other things, are stand construction, lighting and electricity, graphics and a communication package that includes unlimited visitor admission ticket vouchers. The red carpet is being rolled out in Cologne for exhibitors and visitors whose focus is on flooring.

Growing importance for target groups

Of the around 75,000 trade visitors who registered for the last event in 2019, around 13% belonged to the target group "Interiors/shopfitting", 9% were from the carpenter/joiner trade and 7% were with interior design and decoration companies. "With regard to visitors, we are targeting floor layers, craftsmen, building owners and architects", the interzum Director, Maik Fischer, stressed. "Almost a third of our trade fair visitors belong to these professions", according to Fischer. "Furthermore, our exhibitors are confirming the rapidly growing appeal for precisely this clientele."

interzum, taking place from 9 to 12 May 2023, is the world’s leading trade fair for furniture production and interiors. This is where the most important business is conducted and momentum for the global furniture supply industry is generated. Decision makers, opinion leaders, multipliers and trendsetters from all over the world keep up with the innovations in the industry and seek out and find new contacts – there is no way around Cologne for those who want to do truly good business.

Interested companies can find further information at www.interzum.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/interzum-flooring/
Copy text to the clipboard

interzum Flooring: Auf dem Gemeinschaftsstand stehen Bodenbeläge im Fokus

Aussteller zeigen die Trends moderner Bodenbeläge!

Schon lange gehört der Innenausbau zu den Schwerpunkten der interzum. Es ist daher nur folgerichtig, dass die weltweit führende Messe für Möbelfertigung und Innenausbau interzum im kommenden Jahr die Hersteller von Bodenbelägen noch stärker in den Fokus nimmt. Denn nicht erst seit der Corona-Pandemie steigen die Investitionen in den Innenausbau mit den Bereichen Boden, Wand und Decke. Besonders spannend ist die Entwicklung bei modernen Bodenbelägen. Zahlreiche neue Materialien und Dekore bieten heute eine wachsende Vielfalt bei Design und Funktion. Immer neue und oftmals überraschende Innovationen werden mit dem technischen Fortschritt ermöglicht. Sie reichen von Verlege- und Verbindungstechniken über Materialkombinationen bis hin zu neuen Einsatzgebieten. Neben den Produkteigenschaften rücken heute zunehmend „weiche“ Kriterien wie Nachhaltigkeit, Wohngesundheit, Recyclingfähigkeit in den Vordergrund.

Mit einem Gemeinschaftsstand zum Thema Flooring werden im Produktsegment Materials & Nature die Visionen und Ideen rund um das Produkt Fußboden in den Mittelpunkt des Interesses der Besucher gestellt werden. Dazu sollen Unternehmen aus den Bereichen Parkett, Massivholz- und Korkböden, elastische Bodenbeläge sowie LVT bzw. Designböden und Laminat ihre Produktneuheiten präsentieren.

All Inclusive-Beteiligung zu attraktiven Konditionen

Die interzum bietet den Herstellern der Bodenbeläge ein äußerst attraktives All Inclusive-Paket an, dass eine Messeteilnahme einfach macht. Inkludiert darin sind neben der Präsentationsfläche u.a. auch Standbau, Licht und Strom, Grafik und ein Kommunikationspaket inkl. unlimitierter Besuchereintrittskartengutscheine. Aussteller und Besucher mit dem Schwerpunkt Bodenbeläge bekommen so in Köln den roten Teppich ausgerollt.

Wachsende Bedeutung für Zielgruppen

Von den rund 75.000 Fachbesuchern, die auf der letzten Veranstaltung 2019 registriert wurden, gehörten etwa 13 Prozent zur Zielgruppe „Innenausbau/Ladenbau“, neun Prozent zum Tischler- bzw. Schreinerhandwerk und sieben Prozent zu den Unternehmen für Raumausstattung und Dekoration. „Wir sprechen damit auf Besucherseite gezielt Bodenverleger, Handwerker, Objekteure und Architekten an“, betont interzum Director Maik Fischer. „Fast ein Drittel unserer Messebesucher gehört zu diesen Berufen“ so Fischer. „Zudem bescheinigen uns unsere Aussteller eine stark wachsende Anziehungskraft für genau jene Klientel.“

Die interzum vom 9.bis 12. Mai 2023 ist die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau. Hier werden die wichtigsten Geschäfte gemacht und die Impulse für die globale Möbelzulieferindustrie gesetzt. Entscheider, Meinungsführer, Multiplikatoren und Trendsetter aus aller Welt informieren sich über die Innovationen der Branche und suchen und finden neue Kontakte – wer richtig gutes Business machen will, kommt an Köln nicht vorbei.

Weitere Informationen finden interessierte Unternehmen unter www.interzum.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/interzum-flooring/

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material

Press contact

  • Sarah Kuna Public and Media Relations Manager

    Tel. +49 221 821-3746
    Mobil 0176 12563293

    Write an e-mail