Lead+Meet
„Lead+Meet“ nutzt die Geofencing-Technologie der Koelnmesse und ermöglicht es Ihnen, zusätzliche, relevante Messebesucher anzusprechen und an Ihren Stand einzuladen.
Durch Kriterien wie „Interessen“, „Land“ oder „Standort des Besuchers in der Halle“ definieren Sie, welche Zielgruppe für Sie als Aussteller maximale Relevanz hat.
Sie formulieren die Kontaktnachricht, welche Ihre Zielgruppe über unsere obligatorische interzum Messe-App erhält – diese App ermöglicht auch eine direkte Navigation zu Ihrem Messestand.
Ab sofort können Sie diesen Service unter Einträge & Pakete buchen: Hier klicken
Wie funktioniert Lead+Meet?
Mögliche Kriterien zur Besucherqualifizierung
Besucherinteressen
Durch die vom Besucher beim Ticketkauf angegebenen Interessen *, können Sie die bestimmen, die am besten zu Ihrem Angebot passen
Demografische Merkmale
Qualifizieren Sie Ihre relevanten Besucher nach Geschlecht, Wohnort oder Sprache
Ticket-Codes
Qualifizieren Sie Ihre relevanten Besucher basierend auf den genutzten Ticket-Codes **
Aufenthaltsort in den Hallen
Wählen Sie relevante Halleneingänge aus, an denen Sie die Messebesucher ansprechen möchten
* Die Angabe der Besucherinteressen im Ticketshop sind freiwillig | ** Umsetzung befindet sich noch in technischer Prüfung
Sie als Aussteller können zwischen drei Paketen wählen
Alle Informationen zu Lead+Meet zum Nachlesen
Info-Webinar Lead+Meet
Wir begleiten Sie bei der Einrichtung, um erfolgreich mit Lead+Meet potenzielle Interessenten an Ihren Stand zuleiten.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter
-
-
-
Michael Ahlgrimm Sales Operations Manager
Textile & MachineryTelefon +49 221 821-2503