Köln: 20.–23.05.2025 #interzum

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
SeaWood: Bio-marine Materialien | Veranstaltung auf der interzum 2025

SeaWood: Bio-marine Materialien

von Koelnmesse GmbH
close open Termine und Infos
Englisch mit Simultanübersetzer
Kein Themenbereich angegeben
Logo
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland
interzum Trend Stage, Boulevard Nord

Das Event

Der Gebäudesektor ist weltweit für 38 % der jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich, 45 % davon entfallen auf den Außenbereich und 55 % auf den Innenbereich. Einen großen Anteil an dieser negativen Auswirkung haben die Materialien, die durch die Art der verwendeten Rohstoffe, die umweltbelastenden Produktionsprozesse und die Deponierung nach dem Gebrauch verursacht werden. 

Es besteht ein großer Bedarf an zukunftssicheren Materialien, um ein gesundes und attraktives physisches Lebensumfeld zu schaffen, das für alle zugänglich ist. 

Mögliche Richtungen für den Übergang sind:
- Verwendung nachwachsender natürlicher Rohstoffe
- saubere, skalierbare Verarbeitungstechnologien
- Design für Kreislaufwirtschaft

Seegras ist eine bemerkenswerte Ressource. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzen benötigt sie weder Land noch Süßwasser - Ressourcen, die immer knapper werden. Aus ein und demselben Kilo Meeresalgen können Nährstoffe für Lebensmittel, Pigmente für Textilien und Fasern gewonnen werden.

SeaWood Materials ist eine Reihe von 100 % natürlichen, recycelbaren und chemikalienfreien Biomaterialien, die aus Algen und landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt werden. Ermöglicht wird dieser Ansatz durch grüne Chemie, die Fasern in selbstbindende Materialien verwandelt, ohne dass Bindemittel, hohe Temperaturen oder Druck erforderlich sind.

Durch die Kombination von holzähnlichen Eigenschaften mit ästhetischen und schalldämpfenden Qualitäten eignet sich diese Materialreihe für die Innenraumgestaltung, Akustikplatten und Möbel.   

/
Speaker
Log-In für Merklisten Funktionalität
Merkliste