.jpg)
Das Event
Nachhaltige Klebstoffe sind innovative Produkte, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Sie stellen eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, petrochemisch basierten Klebstoffen dar. Wesentliche Vorteile nachhaltiger Klebstoffe sind: - Verringerung des Kohlenstofffußabdrucks durch den Einsatz biobasierter Ausgangsstoffe - Verbesserung der Raumluftqualität durch weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) Trotz ihrer Vorteile können nachhaltige Klebstoffe in Bezug auf Leistung und Haltbarkeit variieren. Die Forschung in diesem Bereich zielt darauf ab, die Eigenschaften dieser Klebstoffe weiter zu verbessern, um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen. Es wird eine kurze Übersicht zu verschiedenen Lösungsansätzen und Ergebnissen aus aktuellen Forschungsprojekten gegeben. Dies umfasst die Verwendung von Zuckeraldehyden als Formaldehydersatz in klassischen Kondensationsharzen, die Nutzung von Pilzen als selbstwachsende Klebstoffe zur Herstellung von Holzwerkstoffen sowie reversibel vernetzbare Klebstoffe, deren Klebewirkung sich wiederholt AN und AUS schalten lässt.