
50679 Köln
Deutschland
Das Event
In seinem Vortrag „Materialdesign. Eintauchen in Prozesse – Ideen realisieren“ führt der CEO und Founder des Görlitzer Startups nevi, Tim Mergelsberg, durch eine wahre Materialrevolution: Anhand der Entwicklungsphasen seines Oberflächenmaterials aus Birkenrinde skizziert er, wie bei der Entwicklung aus der Performance des Materials heraus gedacht werden kann.
Der Weg von der Entdeckung des Rohmaterials, wie es jahrtausendelang vielfach Verwendung fand, bis hin zur Entstehung des fertigen Produkts war gekennzeichnet von Herausforderungen, die typisch sind für die Arbeit mit innovativen nachwachsenden Materialien:
Obgleich die Idee dem Materialdesign als klares Ziel vor Augen stand, konnte das Team von Tim Mergelsberg die Erfahrung machen, dass in der Umsetzung ein experimentelles Vorgehen in kleinen Etappen, ein „Eintauchen in die Prozesse“ vonnöten war: Es geht darum, den natürlichen Eigenschaften, die ein solches nachwachsendes Material mit sich bringt, Raum zu geben, und ihnen Vertrauen entgegenzubringen, anstatt sich an den Vorgaben zu orientieren, die für Kunststoffe geschaffen worden waren.
Lange hatten Industrialisierung und Kunststoffkonkurrenz einer Nutzung von Birkenrinde im Wege gestanden, heute gehören Normorientierung und Planunsicherheiten zu den Hürden in der Weiterentwicklung natürlicher Materialien. Doch um den Fokus weg von den erdölbasierten Werkstoffen zu nehmen und eine kreislauffähige Industrie zu erlangen, ist ein radikales Umdenken erforderlich – sowohl auf Unternehmensseite als auch in Gesellschafts- und Wirtschaftsinstitutionen.