.jpg)
Das Event
Wie sieht Gestaltung aus, wenn sie aus dem Handwerk kommt – und zugleich nach vorne denkt? Im Mittelpunkt steht ein studentisches Projekt der Akademie für Handwerksdesign der Handwerkskammer Aachen: Ein Tisch, der unter nachhaltigen Gesichtspunkten entworfen und handwerklich umgesetzt wurde - von jungen Gestaltenden, die sich bewusst mit Ressourcen, Prozessen und gesellschaftlicher Verantwortung auseinandersetzen. Die Studierenden präsentieren ihr Projekt persönlich und geben dabei Einblick in ihre Arbeitsweise, Haltung und Motivation. Die Akademie versteht sich als Ort, an dem gestalterische Ideen aus dem Handwerk heraus entwickelt und realisiert werden können. Handwerkliches Können, Gestaltung und unternehmerisches Denken greifen dabei ineinander. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch im Kontext von Nutzung, Lebensdauer und Herstellbarkeit sinnvoll sind. Die Studierenden arbeiten eigenverantwortlich, denken unternehmerisch und entwickeln konkrete Geschäftsmodelle – vielfach mit dem Ziel, eigene Unternehmen zu gründen und neue Wege im Handwerk zu gehen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch - als Gestalter und als Nutzer. Gerade bei individuellen Entwürfen und manufakturellen Kleinserien erfordert Gestaltung ein tiefes Verständnis für Bedürfnisse, Materialien und Prozesse. Das Projekt der Studierenden zeigt beispielhaft, wie im Handwerk neue Ansätze für nachhaltige Produkte entstehen können - zwischen Tradition, Technologie und einem Bewusstsein für die Welt, in der wir leben.