.jpg)
Das Event
In meinem Vortrag werde ich beschreiben, wie wir am Fraunhofer IGB exklusive biobasierte Bausteine aus der Natur nutzen, um innovative funktionale Chemikalien und Materialien zu schaffen. Unsere kombinierten Ansätze in der chemischen Synthese und Materialentwicklung zielen darauf ab, die funktionale Integration biobasierter Rohstoffe in hochwertige, nachhaltige Produkte zu maximieren. Ich werde dabei vier Schlüsselprojekte hervorheben: Smartfelt, das Isoliermaterialien aus Schafwolle entwickelt; TAKEMA, das sich auf Tannin-Keratin-Komposite konzentriert; KERAbond, das Hühnerfedern-Keratin zugänglich macht; und die Entwicklung von Caramide®, einer neuen Klasse biobasierter Polyamide. Ich werde auch unsere Expertise bei der Auswahl und Bewertung biobasierter Rohstoffe für technologische Anwendungen sowie unsere umfassende Unterstützung für Unternehmen bei der Umwandlung erneuerbarer Ressourcen erörtern. Unser einzigartiges Labor für Technische Biopolymere spezialisiert sich auf die Entwicklung biobasierter Funktionsmaterialien von der Idee bis zur Fertigung von Demonstratoren. Darüber hinaus werde ich unser Engagement für angewandte Forschung für die Industrie betonen, das uns antreibt, geeignete Rohstoffe zu identifizieren, funktionale biobasierte Komponenten zu integrieren, Entwicklungsprozesse zu intensivieren und maßgeschneiderte Technologielösungen anzubieten. Meine Präsentation wird unser Leistungsportfolio abdecken, das von Machbarkeitsstudien bis hin zu maßgeschneiderten Entwicklungsarbeiten im Bereich der angewandten Forschung reicht, um sicherzustellen, dass wir den Bedürfnissen der nachhaltigen Chemie gerecht werden.